Detlef Malchow

Warum ich in der „Wählervereinigung 2019“ bin

Seit dem Sommer 2015 vertrete ich die Interessen von 2.700 Grundstücksbesitzern, die vor dem Jahre 2000 an das Wassernetz angeschlossen wurden (Altanschließer). Wenig später griff unsere Bürgerinitiative auch die Interessen aller TAVOB-Kunden auf, darunter auch die von 4.100 Neuanschließer-Haushalten, indem wir den Gebührenbescheiden des TAVOB widersprachen. Insgesamt betrifft das 6.800 Haushalte oder etwa 20.400 Personen.

 
Detlef Malchow

[Bild: © 2019 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen

Drucken

Bettina Mühlenhaupt

Warum ich in der „WÄHLERVEREINIGUNG 2019“ bin

Am Ende des Jahres 2018 stand meine Entscheidung fest, die SPD zu verlassen und in die „Wählervereinigung 2019“ zu gehen. Ich war und bin davon überzeugt, dort wesentlich mehr Gestaltungsräume zu haben, um in meinem Lebensumfeld Veränderungen zu bewirken.

 
Bettina Mühlenhaupt

[Bild: © 2019 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen

Drucken

Manfred Schenk

Warum ich in der Wählervereinigung 2019 bin

Ich kandidiere für die Wählervereinigung 2019, weil ich die Interessen aller Gewerbetreibenden der Stadt, und nicht nur einzelner, besser berücksichtigt sehen will. Die Gewerbetreibenden werden in unserer Stadt stiefmütterlich behandelt. Ich werde ihnen zuhören, mit ihnen reden, ihre Nöte und ihre Wünsche kennenlernen und dazu beitragen, dass ihre Interessen im Rathaus besser vertreten werden.

 
Manfred Schenk

[Bild: © 2019 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen

Drucken

Nico Baumgärtner

Mein Name ist Nico Baumgärtner,

ich bin 35 Jahre alt und Physiotherapeut. Ich lebe und arbeite in Bad Freienwalde und bringe mich mit der Aufstellung als Kandidat für die Stadtverordneten-Versammlung in die Zukunftsgestaltung der Stadt ein. Die bestehenden Parteien und Gruppierungen entsprachen nicht meinem Zeitgeist und daher bin ich als Gründungsmitglied in der Wählervereinigung 2019 aktiv geworden. Ich bin stellvertretender Vorsitzender.

 
Nico Baumgärtner

[Bild: © 2019 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen

Drucken

Arno Heinrich

Was bedeutet mir die Arbeit in der „Wählervereinigung 2019“

Ich wurde am 17. November 1964 in Bad Freienwalde geboren und lebe in Hohensaaten. Nach meinem Ingenieursstudium an der TU Dresden zog es mich bald in die Softwareentwicklung. Zur Zeit arbeite ich als Software-Architekt in einem Großprojekt der Deutschen Bahn Station und Service. Ich bin stolzer Vater eines erwachsenen Sohnes.

 
Arno Heinrich

[Bild: © 2019 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen

Drucken

Henry Blume

Wofür ich stehe

Mein Name ist Henry Blume. Ich bin geprüfter Küchenmeister und arbeite derzeit als Bildungsbegleiter im Angermünder Bildungswerk. In meiner Freizeit übe ich das Ehrenamt im Sportverein SV Jahn Bad Freienwalde e.V. als Abteilungsleiter, Jugendtrainer und Schiedsrichter im Bereich Fußball aus.

 
Henry Blume

[Bild: © 2019 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen

Drucken

Roxana Baron

Was die Wählervereinigung 2019 für mich bedeutet

Mein Name ist Roxana Baron und ich lebe mit meinem Partner und unserer fast 5-jährigen Tochter gern in Bad Freienwalde. Besonders toll finde ich, dass zu Bad Freienwalde nicht nur die Kernstadt gehört, sondern darüber hinaus auch die sieben Ortsteile, die das Leben abwechslungsreicher und bunter machen.

 
Roxana Baron

[Bild: © 2019 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen

Drucken

Wolfgang Mühlenhaupt

Meine Beweggründe zur aktiven Mitarbeit in der Wählervereinigung 2019

Seit mehreren Jahren engagierte ich mich als von der SPD Fraktion entsandter, sachkundiger Einwohner im Ausschuss für Kurstadtentwicklung, Wirtschaft, Tourismus und Umwelt der Stadtverordnetenversammlung Bad Freienwalde (Oder).

 
Wolfgang Mühlenhaupt

[Bild: © 2019 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen

Drucken

Irene Heinrich

Warum ich Mitglied der Wählervereinigung 2019 geworden bin

Ich bin gebürtige Hohensaatenerin und habe hier auch immer und gerne gelebt. In meinen letzten Berufsjahren leitete ich die kleine Filiale der Berliner Volksbank in Hohensaaten, die jetzt auch schon, wie so vieles in Hohensaaten, geschlossen wurde.

 
Irene Heinrich

[Bild: © 2019 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen

Drucken

Heinz Fiedler

Warum ich in der Wählervereinigung 2019 bin

Ich wurde 1942 in Plauen im Vogtland geboren. Von Beruf bin ich Lokschlosser und studierter Diplomingenieur für Maschinenbau (FH). 1964 siedelte ich nach Bad Freienwalde um. Seit mehr als 10 Jahren bin ehrenamtlich als Vorstandsmitglied des „Schützenvereins Schiffmühle e.V.“ tätig. Auch mit 76 Jahren bin ich noch aktiver Schütze.

 
Heinz Fiedler

[Bild: © 2019 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen

Drucken

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.